Ihre individuelle Haarsprechstunde in Stuttgart

medizinisch fundiert & vertrauensvoll

1

Plötzlich werden die Haare weniger –
was steckt dahinter?

Haarausfall bei Frauen ist häufiger als gedacht.
Wir nehmen Ihre Sorgen ernst.

Immer mehr Licht auf dem Kopf?
Sie sind nicht allein.

Männer bemerken Haarausfall oft früher –
wir finden die passende Lösung.

2

Haarausfall betrifft viele Menschen – Männer wie Frauen – und kann mit großem Leidensdruck verbunden sein. Wenn sich die Haare lichten, der Scheitel breiter wird oder kahle Stellen zunehmen, führt das häufig zu einem Gefühl des Kontrollverlusts und verringertem Selbstbewusstsein. In unserer Haarsprechstunde in Stuttgart bieten wir Ihnen einen geschützten Rahmen, um die Ursachen Ihres Haarverlusts gemeinsam zu besprechen und gezielt zu behandeln. Bei MIS aesthetics stehen Ihre persönliche Geschichte, Ihre Wahrnehmung und Ihre individuellen Wünsche im Mittelpunkt – ergänzt durch medizinische Kompetenz und moderne Behandlungsverfahren. Gemeinsam entwickeln wir einen passenden Therapieplan, um den Haarausfall zu stoppen, das Haarbild zu stabilisieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Ursachen für Haarausfall verstehen

Haarausfall ist keine Erkrankung, sondern ein Symptom – und die Ursachen sind vielfältig. Besonders häufig ist der erblich bedingte Haarverlust (androgenetische Alopezie), der sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann. Aber auch diffusem Effluvium infolge von Stress, hormonellen Veränderungen (z. B. Schwangerschaft, Wechseljahre), Mangelzuständen (z. B. Eisen, Zink, Vitamin D), medikamentösen Einflüssen oder Autoimmunprozessen (z. B. Alopecia areata) können zugrunde liegen. Häufig kommen mehrere Faktoren zusammen. Deshalb ist es wichtig, jede Situation individuell zu betrachten. In unserer Haarsprechstunde besprechen wir Ihre persönliche Ausgangslage und erarbeiten eine passende Behandlungsstrategie.

Ablauf der Haarsprechstunde

Jede Haarsprechstunde bei MIS aesthetics folgt einem strukturierten Ablauf, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ziel ist es, Sie verständlich und fundiert zu beraten, die Ursachen Ihres Haarverlusts einzugrenzen und gemeinsam eine passende Behandlung zu planen. So schaffen wir eine medizinisch sinnvolle Grundlage für sichtbare, nachhaltige Ergebnisse.

Individuelle Beratung zu Botox, Hyaluron, PRP und Infusionstherapien in Stuttgart.

Beratung und Anamnese

Unsere Patienten profitieren von der Erfahrung und dem Fachwissen unserer zertifizierten Ärzte, die auf moderne medizinische Verfahren spezialisiert sind. Wir setzen auf innovative Techniken und modernste ästhetische Verfahren mit Botox in Stuttgart, Hyaluron, PRP und individuell abgestimmten Infusionen. 

1

Klinische Beurteilung des Haarbildes

Anschließend betrachten wir Ihr aktuelles Haarbild und die Kopfhaut sorgfältig – mit geschultem Blick und medizinischer Erfahrung. Dabei achten wir auf typische Muster des Haarausfalls, die Haardichte, den Zustand der Kopfhaut und gegebenenfalls begleitende Veränderungen wie Schuppen, Rötungen oder Reizungen.

2

Individuelle Therapieempfehlung

Ihr Behandlungsplan wird von unseren zertifizierten Ärzten speziell auf Ihre persönlichen Wünsche und Ziele zugeschnitten. Dabei steht eine patientenfreundliche und ganzheitliche Lösung im Mittelpunkt, die optimal zu Ihnen passt. Unser Ziel ist es, Ihre Vorstellungen bestmöglich umzusetzen und eine individuell abgestimmte Behandlung zu gewährleisten.

Detaillierte Behandlungsplanung für ästhetische Botox-, Hyaluron-, PRP- und Infusionstherapien.

Planung der Behandlungsschritte

Jede Behandlung wird mit größter Sorgfalt und Präzision durchgeführt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dabei kommen modernste medizinische Verfahren und hochwertige Materialien zum Einsatz. Ziel ist es, ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erreichen, das zu Ihnen passt. Durch unser Fachwissen und unsere Erfahrung gestalten wir die Behandlung so angenehm wie möglich. Sicherheit und Qualität stehen dabei stets an erster Stelle.

Unsere Therapieformen gegen Haarausfall

Medikamente wie Minoxidil oder Finasterid können bei bestimmten Formen des Haarausfalls sinnvoll sein – insbesondere bei androgenetischer Alopezie. Je nach Befund geben wir Ihnen eine fundierte Empfehlung zur Anwendung, Dosierung und Dauer. Dabei berücksichtigen wir auch mögliche Nebenwirkungen, individuelle Risikofaktoren und Ihre persönlichen Wünsche. Die medikamentöse Therapie kann als alleinige Maßnahme sinnvoll sein oder in Kombination mit anderen Verfahren wie PRP oder Mesotherapie eingesetzt werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Die PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma) nutzt körpereigene Wachstumsfaktoren, um die Aktivität der Haarwurzeln anzuregen. Dafür wird eine kleine Menge Blut entnommen, speziell aufbereitet und das konzentrierte Plasma gezielt in die Kopfhaut injiziert. Diese Methode eignet sich besonders bei beginnendem Haarverlust oder zur Verbesserung der Haarstruktur. Die PRP-Therapie erfolgt in mehreren Sitzungen – in der Regel drei Behandlungen im Abstand von je vier Wochen – mit optionalen Auffrischungen alle sechs Monate. Sie ist gut verträglich, da ausschließlich körpereigene Bestandteile verwendet werden, und kann bei Männern und Frauen gleichermaßen eingesetzt werden.

Die Mesotherapie ist eine bewährte Methode zur gezielten Versorgung der Kopfhaut mit Nährstoffen. Über feine Mikroinjektionen werden individuell zusammengestellte Wirkstoffe – sogenannte MesoHair- oder MesoHair-Plus-Cocktails – direkt in die Kopfhaut eingebracht. Ziel ist es, das Haarwachstum zu stimulieren, die Durchblutung zu verbessern und die Haarwurzeln zu revitalisieren. Die Behandlung ist besonders wirksam bei diffusem Haarausfall und hormonell bedingten Veränderungen. Sie eignet sich hervorragend als Einzeltherapie oder in Kombination mit PRP, um die Wirkung zu intensivieren.

Microneedling kann ergänzend bei Haarausfall angewendet werden. Dabei werden mit einem speziellen Gerät feine Nadeln über die Kopfhaut geführt, wodurch mikroskopisch kleine Reize gesetzt werden. Diese regen die Regeneration der Kopfhaut an und verbessern die Durchblutung. In Kombination mit PRP können die Wirkstoffe noch effektiver aufgenommen werden. Das Verfahren eignet sich insbesondere zur Unterstützung anderer Therapien bei beginnendem Haarverlust. Es ist gut verträglich und wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Häufig erzielt nicht eine einzelne Maßnahme den besten Effekt, sondern eine Kombination verschiedener Therapieansätze. Je nach Ursache, Haarstruktur und Zielvorstellung kombinieren wir Behandlungen wie PRP, Mesotherapie, Microneedling und medikamentöse Therapie. So entsteht ein maßgeschneidertes Konzept, das individuell auf Sie abgestimmt ist. Der Vorteil: Wir können verschiedene Wirkmechanismen gleichzeitig nutzen, die sich gegenseitig verstärken – für ein stabileres, kräftigeres und dichteres Haarbild.

Für wen ist die Haarsprechstunde geeignet?

Unsere Haarsprechstunde richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters, die unter Haarverlust leiden oder eine sichtbare Ausdünnung ihrer Haare bemerken. Besonders geeignet ist die Sprechstunde bei:

Plötzlich werden die Haare weniger – was steckt dahinter?

Haarausfall bei Frauen ist häufiger als gedacht. Wir nehmen Ihre Sorgen ernst.

Immer mehr Licht auf dem Kopf? Sie sind nicht allein.

Männer bemerken Haarausfall oft früher – wir finden die passende Lösung.